Produkt zum Begriff Alltag:
-
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag« Material: [CD und Inlay Kunststoff Digipack Pappe Booklet Papier] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 65 Min. - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Sprecherin: Nina Heitmann - Tracklist: 1. Achtsamkeit mit allen Sinnen – ankommen im Hier und Jetzt durch bewusstes Wahrnehmen der fünf Sinne. Mit dieser Meditation schalten wir das Kopfkino, die innere Stimme ab. Im gegenwärtigen Moment können alle fünf Sinne erfahren werden. Ziel dieser Meditation ist es, bewusst im Augenblick zu verweilen und einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umgebung zu praktizieren. Ca. 12:00 Min. 2. Happy body – happy me! – heilsame Gedankenreise durch den Körper. Diese Meditation begleitet uns auf einer Entspannungsreise durch den Körper. Sie hilft uns, in uns selbst zu spüren und ein positives Körpergefühl und Selbstbild zu entwickeln. Ca. 12:00 Min. 3. Die Entdeckung der Langsamkeit – innehalten, zur Ruhe kommen, neue Ausrichtung finden. Gut ausgeruht können wir dem Leben in all seinen Facetten viel mehr abgewinnen. Deshalb ist es wichtig, Pausen zu machen. Diese Meditation ist unsere kleine Auszeit. Ca. 12:00 Min. 4. Die Kraft des Herzens – Meditation für Liebe, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Meditation gibt uns das Vertrauen, unser Herz zu öffnen, und befreit unser Potential, bedingungslos zu geben und zu lieben. In die Kraft des Herzens spüren und bewusst die Gefühle wahrnehmen. Ca. 12:00 Min. 5. Sag „Ja“ zu dir – Meditationsübung für ein „Ja“ zu uns selbst. Im stressigen Alltag kommen unsere Bedürfnisse oft zu kurz. Wir sind für andere da und vergessen dabei, uns auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Diese Meditation schenkt uns die ganze liebevolle Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Ca. 12:00 Min. Bonus-Tutorial: Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag. In diesem Tutorial zeigt Nina Heitmann, welche zusätzlichen Übungen sich im Alltag ganz leicht einbauen lassen. Ca. 5:00 Min.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe«
CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe« Jetlag, langes Warten am Flughafen oder im Stau, Ortswechsel und Reiseangst können das Reisen zu einem anstrengenden Erlebnis machen. Der Körper verspannt und man fühlt sich schnell müde. Mit diesen kurzweiligen Meditations- und Entspannungsübungen der Hamburger YogaEasy-Lehrerin Veronika Freitag gelingt es aber, den Körper zu entspannen und den Geist freizubekommen. Ein Booklet mit hilfreichen Tipps ist auch dabei – ideal auch bei Flugangst. Inhalt 1. Yoga Nidra für einen guten Schlaf 2. Sanftes Yoga – auch für unterwegs 3. Entspannungsreise 4. Self Care – Yogamassage für den Körper 5. Atem-Meditation für innere Ruhe – auch auf Flugreisen Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst Material: [Kunststoff, Papier] Maße: [B x H x T ca. 14 x 13] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 68 Minuten - Sprecherin: Veronika Freitag
Preis: 3.00 € | Versand*: 4.95 € -
CD »Meditation und Achtsamkeit«
CD »Meditation und Achtsamkeit« Material: [Digipack Pappe Booklet Papier CD und Inlay Kunststoff] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Für einen sanften Start in den Tag - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Mit Bonus-Tutorial: Tipps für die Morgenroutine - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Sprecherin: Nicole Bongartz, Gesamtspielzeit: ca. 57 Min. - Tracklist: 1. Gruß an die Sonne – 11:28 Minuten Wir starten den Tag mit sanften Dehnungen und Mobilisationen. Du brauchst dazu nichts außer deinen Körper und ein paar Minuten Zeit. Zeit nur für dich. Zeit, die du in dich und dein Wohlbefinden investierst. 2. Deine Intention für den Tag – 9:33 Minuten In dieser Meditation geht es darum, sich mit seinem inneren Bewusstsein zu verbinden und die Stimme seiner Seele zu hören. So verbunden, setzt du eine Intention für den Tag und startest ihn voller Klarheit. 3. Kapalabhati – Dein Energie-Kick für den Morgen – 7:24 Minuten Mit dieser Atemübung bringen wir uns und unseren Körper so richtig in Schwung. Wir erhöhen unsere Frequenz und beginnen den Tag mit einem Strahlen. 4. Dankbarkeitsmeditation – 11:39 Minuten Glück ist eine innere Haltung und unabhängig von äußeren Umständen. Durch Dankbarkeit kommt man in ein Gefühl der Fülle und das wiederum führt zum Gefühl des wahren Glücks. 5. Herzmeditation – 13:28 Minuten Liebe ist unser aller Geburtsrecht. In dieser Meditation finden wir mit Unterstützung des Atems in die Frequenz der Liebe. Dort im Herzen warten die Antworten auf viele unserer Fragen darauf, endlich gesehen zu werden. Bonus-Tutorial: Tipps für deine Morgenroutine – 3:23 Minuten In diesem Tutorial erklärt Nicole Bongartz, wie man die obigen Übungen und Meditationen bestmöglich nutzen und mit welchen zusätzlichen Techniken du sie unterstützen kannst.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Kleine Familien-Pausen - Zum Durchatmen, Vorlesen und Ruhe finden im turbulenten Alltag
Es ist immer Zeit für eine kleine Pause, selbst im hektischsten Familienalltag. Daran erinnert der hochwertige Aufsteller mit 36 kurzen Vorlesegeschichten und stimmungsvollen Illustrationen. Die Spiralbindung ermöglicht Kindern, schnell mal durchzublättern und sich das schönste Bild auszusuchen. Dazu wird dann die passende Geschichte vorgelesen. Die Vorlesesammlung lässt sich überall in der Wohnung aufstellen. So fällt sie im Vorbeigehen immer wieder auf und inspiriert zu Quality-Time mit der Familie.
Preis: 12.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie können wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren, um unsere innere Ruhe und Harmonie zu stärken?
1. Regelmäßige Meditation oder Atemübungen können helfen, Achtsamkeit zu trainieren. 2. Bewusstes Essen und bewegtes Spazierengehen können im Alltag Momente der Achtsamkeit schaffen. 3. Das Fokussieren auf den gegenwärtigen Moment und das Loslassen von Sorgen und Gedanken können zu innerer Ruhe und Harmonie führen.
-
Wie kann Meditation in den Alltag integriert werden, um mehr Entspannung und Achtsamkeit zu erreichen?
Meditation kann in den Alltag integriert werden, indem man regelmäßig Zeit dafür einplant, z.B. morgens oder abends. Es ist wichtig, einen ruhigen Ort zu wählen und sich bewusst auf den Atem oder einen Mantra zu konzentrieren. Durch regelmäßige Praxis kann man mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag erreichen.
-
Wie kann digitale Meditation in den Alltag integriert werden, um Entspannung und Achtsamkeit zu fördern?
Digitale Meditation kann durch Apps oder Online-Kurse in den Tagesablauf eingebaut werden. Regelmäßige kurze Meditationssitzungen können helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern. Es ist wichtig, feste Zeiten für die digitale Meditation einzuplanen und sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.
-
Wie kann man Wellness in den Alltag integrieren, um Entspannung und Erholung zu fördern?
Man kann Wellness in den Alltag integrieren, indem man regelmäßig Zeit für Entspannung einplant, sei es durch Meditation, Yoga oder Spaziergänge in der Natur. Es ist wichtig, gesunde Gewohnheiten wie ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung zu pflegen. Zudem können kleine Rituale wie ein entspannendes Bad, eine Tasse Tee oder das Lesen eines Buches helfen, Stress abzubauen und die Erholung zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Alltag:
-
Ruhe & Entspannung Kapseln
Baldrian hilft bei Überlastung und Reizbarkeit. Hopfen fördert einen natürlichen Schlaf. B-Vitamine aus Buchweizen unterstützen Nervensystem und Psyche. Reichweite: 60 Tage.
Preis: 26.99 € | Versand*: 2.90 € -
Herausforderung Alltag (Baierl, Martin)
Herausforderung Alltag , 60 bis 100 Prozent aller fremduntergebrachten Jugendlichen erfüllen die Diagnosekriterien für mindestens eine psychische Störung. Auch in ambulanten Hilfen ist deren Zahl stetig wachsend. Jugendliche mit psychischen Störungen sind dort also keine Ausnahmen sondern die Mehrheit. Entsprechend selbstverständlich sollten alle Erziehungspersonen sich in der Alltagspädagogik mit diesen jungen Menschen auskennen. Martin Baierl richtet sich daher in erster Linie an alle mit Erziehungsaufgaben betrauten professionellen Helfer - unabhängig von deren Ausbildung oder Arbeitsauftrag. Er macht vertraut mit dem Erscheinungsbild verschiedener Störungen und vor allen Dingen mit bewährten pädagogischen Interventionsmöglichkeiten. Die vorgestellten Vorgehensweisen beziehen sich auf den Kontext der stationären Jugendhilfe und der stationären psychiatrischen Behandlung. Sie sind zum größten Teil auch in teilstationären und ambulanten Hilfen bzw. dem familiären Rahmen umsetzbar. Das Buch stellt einen Brückenschlag dar: Erfahrungen aus vielen Fachbereichen der Psychologie, Psychiatrie und der Pädagogik fließen in die Beschreibung einer bewährten Alltagspädagogik für Jugendliche mit psychischen Störungen ein. Es zeigt Möglichkeiten auf, mit einer Klientel umzugehen, die den Alltag von professionellen Helfern maßgeblich bestimmt. Die 5., veränderte Neuauflage bringt alle Kapitel auf den fachlich aktuellen Stand und ist ergänzt um die komplett neuen Kapitel zu Traumatisierung und Traumafolgeströrungen, Autismus-Spektrum-Störungen und Bindungsstörungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., überarbeitete und ergänzte Auflage 2017, Erscheinungsjahr: 20170814, Produktform: Leinen, Autoren: Baierl, Martin, Auflage: 17005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und ergänzte Auflage 2017, Seitenzahl/Blattzahl: 556, Abbildungen: mit ca. 4 Abbildungen und 59 Tabellen, Keyword: Drogenmissbrauch; Drogensucht; Heimerziehung; Jugendhilfe; Jugendliche; Psychische Störung; Psychologie; Psychotherapie; Pädagogik; Sozialpädagogische Betreuung; störungsspezifische Pädagogik, Fachschema: Jugend / Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie~Jugendhilfe~Bildung~Pädagogik~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Pädagogik~Altersgruppen: Jugendliche~Psychologie~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Breite: 166, Höhe: 48, Gewicht: 1136, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783525491348, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 645522
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Im Alltag der Reform
Im Alltag der Reform , Anhand von sechzehn Gesprächen zu den Gründungs- und Anfangsjahren der 1974 eröffneten Laborschule Bielefeld gibt der Band einen detaillierten Einblick in die Alltagsgeschichte eines der prominentesten und wirkmächtigsten pädagogischen Reformprojekte Deutschlands in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Enthalten sind Gespräche mit Heide Bambach, Christine Biermann, Wiltrud Döpp, Jürgen Funke- Wieneke, Luitbert von Haebler, Erich Heine, Otto Herz, Karin Kleinespel, Lilly Lange, Klaus-Dieter Lenzen, Will Lütgert, Rudolf Nykrin, Veronika Rosenbohm, Helmut Schmerbitz, Theodor Schulze, Gerhard Spilgies und Hella Völker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
#dkinfografik. Philosophie im Alltag
#dkinfografik. Philosophie im Alltag , Spannende Philosophie-Themen verständlich erklärt! Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen? Sind wir "gut" aufgrund unserer Handlungen? Gibt es einen Gott? Leicht verständlich & anschaulich setzt sich dieses Philosophie-Buch mit den wichtigsten philosophischen Fragen auseinander: Innovative Grafiken erklären alle wichtigen philosophischen Konzepte der letzten 2.600 Jahre & erleichtern den Zugang zu komplexen Sachverhalten & Gedankengängen. Philosophische Fragen visuell aufbereitet: Durch die Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Erläuterungen werden diese und noch viele weitere Fragen - u.a. auch zu brisanten ethischen Themen wie Euthanasie, Tierrechten oder Klonen - selbst für Laien greifbar und zugänglich. Von Platons Höhlengleichnis bis zum Einschätzen von Argumenten beleuchtet dieses originelle Philosophie-Buch ausführlich Theorien und Konzepte namhafter Philosophen aus den Bereichen Logik, Ethik, Erkenntnistheorie, Phänomenologie, Moral und Sprache. Spannende Philosophie-Themen in 7 großen Kapiteln: - Grundlagen. - Analytische Philosophie. - Kontinentalphilosophie. - Geistesphilosophie. - Richtig und Falsch. - Politische Philosophie. - Logik. Eine visuelle Reise in die Tiefen der Philosophie, um sich selbst besser zu verstehen. Das Buch eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Schule oder Studium! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Naturtöne zur Entspannung und Harmonie im Alltag beitragen?
Naturtöne wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen können Stress reduzieren und die Stimmung verbessern. Sie schaffen eine beruhigende Atmosphäre und fördern die Konzentration. Durch das Hören von Naturklängen kann man sich entspannen und innere Harmonie finden.
-
Wie können wir in unserem Alltag für Entspannung und Erholung ohne zusätzliche Belastung sorgen?
1. Zeit für sich selbst einplanen, um zu entspannen und abzuschalten. 2. Regelmäßige Pausen einlegen, um Stress abzubauen. 3. Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga praktizieren.
-
Wie kann man durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe finden?
Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis kann man lernen, im Hier und Jetzt zu sein und negative Gedanken loszulassen. Meditation hilft dabei, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Durch diese Techniken kann man Stress reduzieren und ein Gefühl der Gelassenheit entwickeln.
-
Wie können wir unsere Erholung und Entspannung im Alltag fördern?
1. Zeit für sich selbst einplanen, um aktiv zu entspannen, z.B. durch Meditation oder Yoga. 2. Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung für körperliches Wohlbefinden. 3. Stress reduzieren, z.B. durch Achtsamkeitsübungen oder Hobbys, die Freude bereiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.